Mit großer Mehrheit verabschiedeten die Abgeordneten des EU-Parlaments am Freitag, dem 10. Juli 2020 eine Resolution, diue europäische Chemikalienverordnung REACH zu verschärfen. Die von den GRÜNEN/Europäische Freie Allianz initiierte Resolution sieht konkrete Verbote giftiger Chemikalien vor. So sollen hormonverändernde Stoffe (endokrine Disruptoren) in Kosmetika, Spielzeugen und Nahrungsmittelverpackungen und langlebige Fluorchemikalien in Beschichtungen von Trinkbechern, Pfannen und Kleidung aus dem Handel gezogen werden.
Schon im Jahr 2013 und 2014 hatte der BUND tausende Kosmetik- und Pflegeprodukte auf ihren Gehalt an hormonell wirksamen Stoffen untersucht. Diese Stoffe werden mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, die in den letzten Jahrzehnten vermehrt aufgetreten sind. Dazu gehören der Rückgang der Spermienqualität, bestimmte hormonbedingte Krebsarten wie Brust-, Prostata- und Hodenkrebs sowie eine verfrühte Pubertät bei Mädchen.
Sven Giegold
Politiker der GRÜNEN und Mitglied des Europäischen Parlaments
Foto: Dominik Butzmann
Verwandte Artikel
Startschuss zum Wahlkampfendspurt
Am Samstag, dem 1. August stellten die Mitglieder unseres grünen Ortsverbandes Brüggen die Großplakate für die Kommunalwahl auf und läuteten damit den Endspurt für den Wahlkampf ein. Für uns Ortsgrüne…
Weiterlesen »
Fischrettung am Burgweiher
Am vergangenen Samstag haben sich die Brüggener Grünen am Burgweiher der Burg Brüggen getroffen, um den darin lebenden Koi-Karpfen aber auch andere dort lebende Fische vor dem Ersticken zu retten….
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung in Grefrath
Am Samstag, dem 20. Juni, fand die Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Viersen statt. Auch wir vom Ortsverband Brüggen waren mit Mitgliedern vor Ort, um bei der Listenaufstellung der Kreisgrünen…
Weiterlesen »