Wie im vergangenen Jahr wurden die Haushaltsreden pandemiebedingt nicht mündlich vorgetragen, sondern schriftlich zwischen Verwaltung und den Fraktionen ausgetauscht. Anders als noch für den Haushalt 2021 haben wir für das…
Brüggen
„Wir wollen den Beratungen am Dienstag nicht vorgreifen. Sollten sich aber keine signifikant neuen Erkenntnisse ergeben, werden die Ausschussmitglieder dem Beschlussvorschlag nicht zustimmen können. Zustimmung käme dem Ausstellen eines Blankoschecks…
Ein weiterer Schritt zur Selbstverständlichkeit Mädchen und junge Frauen können an der Gesamtschule Brüggen in Zukunft Tampons und Binden kostenlos aus einem Spender auf der Damentoilette ziehen.BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellten…
Die Reden zum kommunalen Haushalt wurden in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht wörtlich vorgetragen, stattdessen wurden die Haushaltsreden der Fraktionen schriftlich der Verwaltung und den anderen Ratsfraktionen zur Kenntnis…
Nachdem wir Grüne mit unserer Anregung und den 559 Unterschriften, die wir in der Gemeinde von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt hatten, im Rat zum Ende der abgelaufenen Legislaturperiode zum Erhalt…
Am vergangenen Samstag haben wir unsere Wahlplakate abgebaut. Höchste Zeit, dass wir uns bei all unseren Wähler*innen bedanken. Bei der Kommunalwahl vom 13. 9. haben sich in der Burggemeinde Brüggen…
Rückblick: Freitag 21. August, Bürgerdialog der Ortsgrünen auf dem Nikolausplatz in Brüggen Der Silber-Ahorn vor der östlich ausgerichteten Apsis der Nikolauskirche soll weichen. Entgegen anderen Planzeichnungen im Vorfeld der Umgestaltung des…
Am Samstag, dem 1. August stellten die Mitglieder unseres grünen Ortsverbandes Brüggen die Großplakate für die Kommunalwahl auf und läuteten damit den Endspurt für den Wahlkampf ein. Für uns Ortsgrüne…
Am vergangenen Samstag haben sich die Brüggener Grünen am Burgweiher der Burg Brüggen getroffen, um den darin lebenden Koi-Karpfen aber auch andere dort lebende Fische vor dem Ersticken zu retten….