Die GRÜNE Fraktion aus Brüggen lädt herzlich zur Veranstaltung „Kommunale Energiewende – Blick in die Zukunft“ ein.
Die Veranstaltung findet am 11. September 2023, um 18:00 Uhr im Kultursaal der Burg Brüggen statt. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fraktionen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN & der SPD.
Primäre Zielgruppe sind die Gewerbetreibenden der Burggemeinde, die Kommunalpolitik und Verwaltungen der „Westkreisgemeinden“ unseres Kreises. Entsprechend dieser Vorgabe ist es den Brüggenern gelungen, interessante Referent*innen für diesen Abend zu gewinnen:
- So wird Herr Oliver Wagner, Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik, vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH zum Thema „Energiepolitik“ referieren.
- Frau Silke Hauser, Leiterin Industrie, Klimaschutz und Mobilität der IHK Mittlerer Niederrhein, hat ihren Vortrag unter das Motto „Aktiver Klimaschutz in Unternehmen – Rahmenbedingungen, Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung“ gestellt.
- Herr Joris Allofs, von der Landesbehörde NRW.Energy4Climate, wird seine Behörde als den kommunalen Ansprechpartner für die kommunale Energiewende vorstellen und last, but not least wird
- Herr Dipl.-Ing Andreas Haut von den Gemeindewerken Brüggen die Gemeindewerke vorstellen, die sich vom ehemals reinen Wasserversorger der Burggemeinde zum Anbieter erneuerbarer Energien für Gewerbe, Handel und dem Privatmann bzw. der Privatfrau weiter entwickelt haben.
Ausreichend Zeit für Fragen an die Vortragenden und für einen anregenden Gedankenaustausch zum Abschluss ist von uns eingeplant.
Verwandte Artikel
Vielen Dank für die Anregungen
Unser GRÜNES Magazin, das „Grüne Blatt“ hatte in dieser Ausgabe eine Verlosung, mit dem fantastischen Hauptgewinn „Lecker Frühstück“ im Hoch3, Hochstraße 3, in Brüggen. Was war die Aufgabe? Bürger und…
Weiterlesen »
Es war informativ und interessant!
Am 11.09.2023 luden die Ratsfraktionen von SPD und Grünen der Burggemeinde Brüggen zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Thema „Kommunale Energiewende“ und einem Blick in die Zukunft ein. Vorbereitet war…
Weiterlesen »
Protest „Kirchenasyl“
Am letzten Freitag, fand eine Protestaktion gegen das Handeln der Ausländerbehörde der Stadt Viersen statt. Anlaß war die gewaltsame Herausführung eines irakisches Ehepaares die sich bis dahin in der ev….
Weiterlesen »