Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung – Mit Dank und Vorfreude ins Jahr 2025 26. Dezember 202426. Dezember 2024 Ein Grüner Gruß: Am 18. Dezember fand unsere Mitgliederversammlung statt ein Abend voller wichtiger Entscheidungen und wertvoller Begegnungen. Besonders freuen wir uns, dass wir einen neuen Vorstand wählen konnten,…
Grüne lehnen Haushalt 2025 ab! 26. Dezember 2024 Passend zur letzten Ratssitzung im Jahr 2024 wurde der Haushaltsentwurf 2025 verabschiedet. Während alle übrigen Fraktionen im Rat dem Haushalt mit mehr oder weniger Bauchschmerzen zustimmten, blieben wir Ortsgrüne unserer…
Ortsgrüne besuchen Mühlenweihnacht Bracht 8. Dezember 2024 Auch in diesem Jahr haben sich die Brüggener Ortsgrünen anlässlich der Mühlenweihnacht in Bracht vor dem Wahrzeichen Brachts, der alten Mühle, verabredet, um über den wieder sehr gut besuchten Weihnachtsmarkt…
Start der Session 2024/2025 8. Dezember 2024 Unser Landratskandidat Jens-Christian Winkler schreibt zur Prinzenproklamation im November 2024: “Wir haben uns sehr über die Einladung der Burggarde Brüggen 2011 e.V. und der Prinzengarde Niederkrüchten e.V. zur Prinzenproklamation gefreut.…
KMV Viersen nominiert Brüggener Grünen zum Kandidaten für die Landratswahl 2025 27. Oktober 202427. Oktober 2024 Herzlichen Glückwunsch, Jens-Christian! Am 11. Oktober 2024 nominierte die Kreismitgliederversammlung im Kreis Viersen das Brüggener Ortsverbands-Mitglied Dr. Jens-Christian Winkler zum Kandidaten für die Landratswahl im Rahmen der Kommunalwahl im nächsten…
Kommunalkongress der Grünen am 21. September 23. September 2024 Auch in diesem Jahr hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder zu einem Kommunalkongress in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Die Veranstalter selbst hatten die hohe Teilnehmerzahl nicht erwartet.…
Eine Finnenbahn – auch für Brüggen, bitte! 8. September 20248. September 2024 Hatten Sie schon einmal den Wunsch, sich sportlich betätigen zu wollen? Joggen? Walken? Aber Ihnen schmerzten die Gelenke oder das Wetter war so schlecht, dass Sie befürchten mussten, auf dem…
Unser Antrag – Burg und Außenanlage getrennt angehen 3. September 2024 Unsere Burggemeinde ist seit wenigen Wochen Eigentümer der namensgebenden Burg! Damit einhergehend gibt es Planungen, wie das historische Gebäude sinnstiftend in die Gemeinde zukünftig eingebunden werden soll. Das selbe gilt…
Mehrgenerationenpark am Burgwall – eine Stellungnahme 9. Juli 2024 Die Burggemeinde will für Bürgerinnen, Bürgern und für Besucher attraktiver werden. So wurde eine von uns schon mehrfach ins Gespräch gebrachte Idee von einer generationenübergreifenden Begegnungsstätte unter dem Begriff des…
Danke für euer Vertrauen 9. Juli 2024 Liebe Mitbürgerinnen, lieber Mitbürger! Die Europawahl 2024 ist Geschichte, ein neues Europaparlament ist gewählt. Nun geht es an die Arbeit. Die Probleme Europas haben sich mit der Wahl ja nicht…
Grüne lehnen Haushalt 2025 ab! 26. Dezember 2024 Passend zur letzten Ratssitzung im Jahr 2024 wurde der Haushaltsentwurf 2025 verabschiedet. Während alle übrigen Fraktionen im Rat dem Haushalt mit mehr oder weniger Bauchschmerzen zustimmten, blieben wir Ortsgrüne unserer…
Start der Session 2024/2025 8. Dezember 2024 Unser Landratskandidat Jens-Christian Winkler schreibt zur Prinzenproklamation im November 2024: “Wir haben uns sehr über die Einladung der Burggarde Brüggen 2011 e.V. und der Prinzengarde Niederkrüchten e.V. zur Prinzenproklamation gefreut.…
Kommunalkongress der Grünen am 21. September 23. September 2024 Auch in diesem Jahr hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder zu einem Kommunalkongress in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Die Veranstalter selbst hatten die hohe Teilnehmerzahl nicht erwartet.…
Unser Antrag – Burg und Außenanlage getrennt angehen 3. September 2024 Unsere Burggemeinde ist seit wenigen Wochen Eigentümer der namensgebenden Burg! Damit einhergehend gibt es Planungen, wie das historische Gebäude sinnstiftend in die Gemeinde zukünftig eingebunden werden soll. Das selbe gilt…
Danke für euer Vertrauen 9. Juli 2024 Liebe Mitbürgerinnen, lieber Mitbürger! Die Europawahl 2024 ist Geschichte, ein neues Europaparlament ist gewählt. Nun geht es an die Arbeit. Die Probleme Europas haben sich mit der Wahl ja nicht…